Meine Favoriten

Das Hexenmädchen

von 
Max Bentow

Inhalt: 
Nils Trojan ermittelt in einer Mordserie, wo innerhalb kürzester Zeit 3 Leichen in ihren Wohnungen gefunden werden. Diese wurden auf grausame Weise in einem Ofen hingerichtet. Doch was steckt dahinter? Als dann auch noch 2 kleine Mädchen verschwinden, ist Trojan in heller Aufregung. Die Ermittlungen ergeben, dass die Mädchen von einer „Hexe“ sprachen, vor der sie jede Menge Angst hatten. Doch wer ist diese Hexe und kann Nils die Mädchen wohlbehalten nach Hause bringen?
 
Meinung: 
Wieder mal ein Thriller, der es in sich hatte! Angelehnt war er an dem Märchen Hänsel und Gretel. Der Schreibstil war sehr flüssig und die Spannung hat kein Ende gefunden. Bis zuletzt wäre ich nicht drauf gekommen, wer der Mörder war. Definitiv nichts für schwache Nerven!  Auch Nils Trojan ist man in diesem Teil wieder ein Stück näher gekommen und man konnte sich richtig in ihn hineinversetzen. Ich fand den Thriller wieder super spannend!

5/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 

Der Tod spielt auf der Luisenburg

von 
Yvette Eckstein

Inhalt: 
Kriminalkommissarin Klara Stern sitzt bei einer Aufführung der Luisenburg-Festspiele und denkt sich nichts böses. Doch dann bricht der „Boandlkramer“ tot auf der Bühne zusammen. Sofort verständigt Klara ihrer Partner Johann Kranzfelder, der natürlich sofort zum Tatort kommt. Doch ausgerechnet mit dem verfeindeten Kollegen Himmelreiter und seinem Kollegen Meyer müssen die beiden zusammen ermitteln. Kann das gut gehen? Doch die 4 geben ihr bestes und begeben sich zusammen auf Spurensuche in der Theaterwelt von Deutschlands ältester Freilichtbühne. Schnell bekommen sie auch einen Tatverdächtigen, doch bei einem soll es nicht bleiben. Das Opfer hat sich nämlich durch seine vielen Affären nicht nur Freunde gemacht. Doch können die Ermittler den richtigen Täter ermitteln? 

Meinung: 
Endlich durfte ich den 2. Teil rund um die Kommissare Kranzfelder und Stern lesen. Das Cover gefällt mir gut und wurde passend zum Thema ausgewählt. Aber auch der Schreibstil von Yvette Eckstein war sehr angenehm und leicht zu lesen. Ich konnte diesen Krimi einfach nicht aus der Hand legen, weshalb ich ihn innerhalb von 24 Stunden verschlungen habe. Kranz und Sternchen sind mir auch hier wieder ein Stückchen mehr ans Herz gewachsen. Die Geschichte war sehr gut recherchiert und es hat mir sehr gut gefallen, wie die Luisenburg dargestellt worden ist. Allgemein kann ich diesen Krimi nur Wärmsteins weiterempfehlen, weil man auch richtig merkt wie viel Herzblut der Autorin drinsteckt. Ich würde mich riesig über eine Fortsetzung der Reihe freuen!

5/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 

Alsternacht

von 
Leo Hansen

Inhalt: 
Dr. Elias Hopp und seine Angestellte Janne Bakken stehen vor einem Rätsel. Zusammen mit dem LKA-Profiler Zille sollen Sie einen Serienkiller schnappen, der in Hamburg sein Unwesen treibt. Vier bekannte Geschäftsleute werden entstellt an verschiedenen Orten Hamburgs abgelegt und zur Schau gestellt. Die Spur führt zu einer Zusammenkunft von Kaufleuten, die etwas zu verbergen haben. Denn auch Geschäftsbeziehungen ins Ausland die auf Drogen- und Waffenschmuggel hindeuten führen zu ihnen. Als Janne als verdeckte Ermittlerin eingesetzt wird um die Morde aufzuklären begibt sie sich ungeahnt in Schwierigkeiten, denn hinter Janne ist ein alter Bekannter her, der sie lieber tot als lebendig sehen möchte. Können sie alle zusammen die verschiedenen Fälle lösen?

Meinung: 
Es war auf alle Fälle ein sehr spannender Krimi, den Leo Hansen hier geschrieben hat. Es wurde nie langweilig, denn immer ist irgendetwas passiert. Man ist auch direkt am Anfang in die Handlung Involviert, ohne zu wissen, wer nun wirklich der Täter war. Auch die Auflösung ist gut getroffen. Der Schreibstil des Autoren war sehr flüssig und leicht zu lesen. Der Spannungsbogen war immer hoch gehalten und ist selten etwas abgeflacht. Das Cover des Buches ist auch sehr gut gewählt. Alleine schon durch die Farben und das umgedrehte Hamburger Rathaus ist es ein Hingucker. Alles zusammen ein sehr solider Krimi und ich würde mir wünschen, von dem Autoren noch weitere Bücher zu lesen.

5/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️  

Bis alle Schuld beglichen

von 
Alexander Hartung 

Inhalt: 
Ermittler Jan Tommen wird nach einer langen Nacht unsanft von seinen Kollegen der Kripo geweckt. Er steht unter Mordverdacht an einem Richter, dem Jan wegen eines Urteils nicht sehr zugesprochen war. Doch Jan kann sich an die letzten Stunden nicht mehr Erinnern. Zu allem Überfluss wurden auch noch Spuren von ihm am Tatort gefunden. Jan Trift eine Folgenschwere Entscheidung und Flüchtet aus dem Präsidium. Ein Freund aus der Unterwelt Berlins hilft ihm dabei und versteckt ihn in einem Unterschlupf. Kann Jan den wirklichen Mörder finden, bevor er selbst ins Gefängnis muss? 

 Meinung: 
Ein wirklich spannender Thriller, der mit seinen vielen Wendungen immer wieder das Feld der Verdächtigen neu mischt. Der Schreibstil von Alexander Hartung ist dabei sehr flüssig zu lesen und wird niemals langweilig. Immer wieder passieren Sachen in dem Buch, die man so nicht erwartet hat. Jan und seine Freunde sind mir dabei sehr sympathisch, obwohl sie sehr verschieden sind. Einfach eine tolle Kombination. Genauso muss ein spannender Thriller sein. 

5/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️   

Prost auf die Singles

von 
Friedrich Kalpenstein

Inhalt: 
Im beschaulichem Brunngries wird eine junge Frau tot am Ufer der roten Traun aufgefunden. Die junge Dame ist für den Polizeiobermeister Felix Fink keine unbekannte. Sie war gestern zusammen mit ihm im KRAUSE bei einem Speeddating. Dort hat sich Tanja Kleinschmidt  allerdings keine Freunde gemacht. Hauptkommissar Tischer steht vor einem Rätsel, denn keine Spur führt bisher zum Täter und viele scheinen ein Motiv für die Tat zu haben. Können Tischer und Fink den Täter trotzdem schnappen? 

 Meinung: 
Dies war mein erster Fall mit den beiden sympathischen Ermittlern Tischer und Fink. Ein teilweise sehr humorvoller Krimi, der im richtigen Moment aber auch zurück zum ernst der Lage kommt. Der Schreibstil des Autorin ist sehr leicht und flüssig zu lesen. Die Seiten sind nahezu an mir vorbei geflogen. Die Ermittlungen sind nicht zu kurzgekommen und hier und da ein kleiner Abstecher ins Privatleben der beiden Ermittler war in einen super Verhältnis zueinander. Insgesamt also ein super Krimi zum Abschalten vom Alltag. 

5/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 

Der Hypnotiseur

von 
Lars Kepler

Inhalt: 
Joona Linna wird zu einem Fall gerufen, der kaum zu ertragen ist. Auf einem Sportplatz wird ein bestialisch ermordeter Mann gefunden und auch im Haus des getöteten liegt seine Frau und seine Tochter tot. Der Sohn wird schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Doch wie kam es zu dieser grausamen Tat? Der Kriminalkommissar begibt sich auf Spurensuche und entdeckt, dass es noch eine Tochter gibt, doch wo hält sie sich auf? Joona Linna hofft auf Hilfe des angesehenen Arztes und Hypnotiseurs Erik Maria Bark, doch dieser weigert sich anfangs den Jungen zu hypnotisieren, da er durch ein Traumatisches Ereignis geschworen hat niemanden mehr in Hypnose zu versetzen. Doch Joona lässt keine Ruhe und letztendlich kann er Erik davon überzeugen. Doch was dieser dann dabei erfährt, lässt nicht nur dem Ermittler das Blut in den Ardern gefrieren.
 
Meinung: 
Vor ein paar Monaten habe ich den 9. Teil der skandinavischen Reihe rund um Kriminalkommissar Joona Linna gelesen. Da mich das Buch schon so gefesselt habe, habe ich mir einen Teil der vorherigen Bänder zugelegt. Nun habe ich den 1. Teil lesen können. Das Cover passt sehr gut zur Thematik des Buches. Der Schreibstil des Autorenduos hat mich auch hier wieder überzeugen können. Die Geschichte war sehr gut beschrieben und es lies sich flüssig lesen. Ich habe die Seiten nahe zu verschlungen. Joona Linna war mir trotz seiner teilweise eigenbrötlerischen und Sturen Art sehr sympathisch. Der Thriller hat seinen Namen auf jeden Fall verdient! Die Art rund um die Hypnose und auch der Inhalt an sich hat mich überzeugt und ich freie mich schon jetzt auf den 2. teil!

5/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 

Feuer im Alten Land

von 
Hanna Paulsen

Inhalt: 
Polizeireporterin Gesa steht unter Schock. Nach einer Serie von Bränden ist jetzt auch das Hotel ihrer Familie betroffen. Als dann auch noch Gesas Bruder Gunnar im Verdacht steht, dass Hotel angezündet zu haben, gehen Gesa und ihr Kollege Björn der Sache auf die Spur. Doch da ist auch noch das Apfelblütenfest, um das sie sich kümmern muss. Doch als bei der Krönung wieder ein Feuer in einer Scheune ausbricht ist Gesa sofort zur Stelle,  nur leider kommt jede Hilfe für die alte Apfelblütenkönigin zu spät…
 
Meinung: 
Ein voll und ganz gelungener Krimi! Die beiden Protagonisten Gesa und Björn sind sehr sympathisch und gut gewählt. Die Geschichte an sich ist spannend und der Schreibstil sehr angenehm. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Auch das alte Land ist sehr gut beschrieben. Da kommt bei mir glatt ein bisschen „Heimweh“ hoch. 

5/5⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 

Die 7. Zeugin

von 
Schwiecker / Tsokos

Inhalt: 
Anwalt Rocco Eberhardt steht vor einem Fall, bei welchem die Rechtslage eigentlich klar ist. Ein Familienvater der Sonntags in einer Bäckerei um sich schießt und dabei einen Menschen tötet und 2 andere schwer verletzt. Doch Rocco glaubt, dass der Mann nicht die Wahrheit sagt. Er stößt auf eine Mauer des Schweigens und bittet seinen Freund Tobias Baumann um Hilfe. Doch wie sollen sie die Unschuld des Mannes beweisen, wenn dieser schweigt? Steckt vielleicht seine Tochter dahinter, die eine seltene Behinderung hat? Oder wurde er von jemanden zu der abscheulichen Tat angestiftet? Rocco und Tobias kommen einer Berliner Bande dabei gefährlich nahe, was diese nicht auf sich beruhen lassen wollen.
 
Meinung: 
Ich finde diesen Teil bisher am besten von allen. Die Personen sind hier so klar beschrieben, als würden sie vor einem sitzen. Auch die Handlungen sind so realistisch dargestellt, als würde die Verhandlungen vor einem durchgeführt werden. Ich habe dieses Buch förmlich inhaliert und deswegen auch keine 24 Stunden zum beenden benötigt. Das Cover gefällt mir auch besonders, da es schlicht gehalten ist mit dem Focus auf die Person. Hier gibt es definitiv für die ganze Reihe eine klare Leseempfehlung! 

5/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 

Mrs. Pott´s Mordclub und der tote Nachbar.

von 
Robert Thorogood

Inhalt: 
Mrs. Potts ist eine 77-jährige Rentnerin. Neben dem erstellen von Kreuzworträtseln, liebt sie es auch jeden Abend im Fluss schwimmen zu gehen. Doch eines Tages hört sie einen Schuss und findet ihren Nachbarn tot am Haus. Natürlich kann Mrs. Potts es sich nicht nehmen lassen, selbst etwas zu ermitteln. Als dann ein weiterer Mord geschieht bekommt sie unerwartet Hilfe von Hundeführerin Suzie und der Pfarrersfrau Becks. Zusammen gründen sie einen Mordclub und gehen der Sache auf den Grund. 
 
Meinung: 
Der Schreibstil war sehr flüssig und spannend zu gleich. Ich habe das Buch regelrecht verschlungen. Die 3 Damen wirkten auf mich allesamt sympathisch und ermittelten mit klarem Kopf und einem guten Schuss englischem Humor. Das Buch ist auf jeden Fall ein super Cozy-Crime und ein Must-read für jeden Liebhaber von englischen Krimis.

5/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 

Mit kalter Präzision

von 
Michael Tsokos

Inhalt: 
Rechtsmedizinerin Dr. Sabine Yao wird zu einem höchst brisanten Fall gerufen. Bei der Toten handelt es sich um keine geringere als die Frau des renommierten Schönheitschirurgen Roderich Kracht. Alles sieht am Anfang nach einem Selbstmord aus, doch dann stößt Dr. Yao auf etwas, was sie und ihr Kollege Lars Jörgensen sich nicht erklären können. Der Ehemann der Toten hat jedenfalls ein wasserdichtes Alibi, oder etwa doch nicht? Als ein weiterer Fall auftaucht, bei dem es sich um  einen vermeintlichen Selbstmord handelt und wieder der Schönheitschirurg ins Visier der Ermittlungen gerät, ist Sabine Yao sich sicher, dass mit ihm etwas nicht stimmt. Sie stellt Nachforschungen an, denn es kann sich durchaus um einen Serienkiller mit rechtsmedizinischer Expertise handeln. Doch ehe sie sich versieht, gerät sie selbst in Gefahr.
 
Meinung: 
Endlich wieder eine neue Serie! Wer die Bücher von Michael Tsokos bereits kennt, kennt auch Dr. Sabine Yao schon. Doch bisher hat sie sich immer im Hintergrund gehalten. Damit ist aber nun Schluss. Nicht nur das Cover hat mir sehr gut gefallen, auch der Inhalt kann sich sehen lassen. Wer sich dazu noch für Rechtsmedizin interessiert ist hier genau richtig! Man lernt hier sogar noch ein paar Hintergründe darüber, was mir sehr zugesagt hat. Auch die Geschichte an sich empfand ich als spannend. Die Seiten sind gradezu an mir vorbeigeflogen. Sabine Yao war mir sehr sympathisch. Vielleicht auch, weil sie grade eine nicht ganz so einfache Zeit hat. Es war jedenfalls ein super Start in die neue Reihe und ich möchte euch dieses Buch nur ans Herz legen!

5/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 

Hast du Zeit?

von 
Andreas Winkelmann

Inhalt: 
Krankenschwester Conny lebt seit 2 Wochen in der Angst beobachtet zu werden. Sie sucht verzweifelt Hilfe bei ihrer Kollegin und Freundin Michelle, weil deren Vater ehemaliger Polizist ist. Doch die Sache gerät aus dem Ruder. Bei dem Versuch Conny zu schützen, gerät Grotheer selber ins Visier der Polizei. Als dieser zur Vernehmung auf dem Präsidium sitzt, wird Conny ermordet. Kurze Zeit später wird die junge Schornsteinfegerin Felicitas auf offener Straße entführt und ihre Freundin Lilly bekommt alles am Telefon mit. Es gibt zu den beiden Zwischenfällen aber keine Zeugen. Sind die beiden Frauen bloß Zufallsopfer und handelt es sich um den gleichen Täter? Der Zufall führt Lilly und Grotheer zusammen und die beiden beginnen zusammen zu ermitteln. In der Zwischenzeit hat der Täter aber schon ein neues Opfer auserkoren. Können die beiden schnell genug handeln, bevor er wieder zuschlagen kann?

Meinung: 
Das Cover und auch der Farbabschnitt machen schon einiges her und sind ein echter Blickfang. Den Leser erwartet aber nicht nur ein schöner schein, auch der Inhalt konnte mich auf ganzer Linie überzeugen! Mit „Hast du Zeit“ hat Andreas Winkelmann ein echtes Meisterwerk erschaffen. Spannend von der erste bis zur letzten Seite, mit einem Plottwist, den ich nie erwartet hätte. Für Zartbesaitete Leser ist dieses Buch allerdings die falsche Wahl, da es hier schon teilweise recht brutal zur Sache geht. Der Schreibstil war sehr fließend und so spannend, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen wollte. Die Protagonisten waren auch ganz Individuell, was die Geschichte noch dazu sehr angenehm gestaltet hat. Was als noch Zeit hat und diese in einen Thriller der extra-Klasse investieren möchte, sollte dieses Buch auf gar keinen Fall verpassen!

5/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️