Andere Genre

Very Bad Widows

von 
Sue Hincenbergs

Inhalt: 
Was macht man als Ehefrau, wenn einem der Ehemann zu sehr im Weg steht? Diese Frage stellen sich Pam, Nancy und Shalisa. Genervt von ihren Ehemännern, die durch eine windige Investition ihr ganzes Vermögen verloren haben, schmieden die drei einen tödlichen Plan. Nachdem ihre Freundin Marlene ihren Mann durch einen Unfall verloren hat, teilt sie ihren Freundinnen mit, dass die Männer eine Lebensversicherung zu je einer Million Dollar abgeschlossen haben. Während Marlene es sich in Florida gut gehen lässt, entwickeln Pam, Nancy und Shalisa einen Plan. Ihre Männer sollen weg, damit sie die Versichungssummen kassieren können. Doch die Sache hat einen Haken: Sie brauchen die Leichen und jemanden der sich ums Grobe kümmert. Was die drei Damen allerdings nicht wissen: Ihre Ehemänner haben bereits andere Pläne. Was hat aber das Casino in dem Hank arbeitet mit der Sache zu tun und ziehen die Damen ihren Racheplan durch?

Meinung: 
Das Cover in Kombination mit dem sommerlichen Farbabschnitt hat mir sofort gefallen! Außerdem bin ich durch den Klappentext sehr gespannt auf den Inhalt des Buches gewesen. Der Schreibstil der Autorin war fröhlich-frech mit vielen Episoden zum Schmunzeln. Trotzdem wurden hier ernste Themen aufgegriffen. Die Kombination ist ihr wirklich gut gelungen und auch die Spannungselemente waren gut eingesetzt. Die Geschichte an sich fand ich sehr bildhaft beschrieben und ich konnte den Damen ihr Zweifel quasi nachempfinden. Pam, Nancy und Shalisa waren mir sehr sympathisch und ich konnte ihre Beweggründe, ihre Männer um die Ecke bringen zu lassen, teilweise auch wirklich verstehen. Ich meine, wer lässt sich schon gerne das Lieblingsessen, welches man sich extra aufgespart hat, von seinem Partner wegessen? Insgesamt muss ich sagen, dass mir der Roman im Großen und Ganzen sehr gut gefallen hat und ich möchte ihn euch gerne weiterempfehlen.

4/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️ 

How to kill a Guy in ten ways

von 
Eve Kellman

Inhalt: 
Nachdem ihre Schwester an Silvester vergewaltigt wurde, hat Millie sich auf die Fahne geschrieben, Frauen vor übergriffigen Männern zu schützen. Daher hat sie eine Hotline mit dem Namen „Message M“ eingerichtet, an die sich betroffene Frauen wenden können. Aber das ist nicht das einzige Ziel, welches Millie sich auf die Fahne geschrieben hat: Sie möchte nämlich unbedingt den Vergewaltiger ihrer Schwester finden und zur Strecke bringen. Doch das klingt leichter als gesagt, denn Millie hat nur eine Handvoll an Informationen über diesen Mann. Aber dann erhält sie eines Nachts einen Anruf von einem komplett ungelösten Mädchen, welche Millie zu einer Adresse bestellt, in der sie festgehalten wird. Was Millie hier zu sehen bekommt, ist aber viel schlimmer, als sie erwartet hat und so nimmt sie eine kleine Planänderung in Kauf, um diesen Typen ein für alle Mal das Handwerk zu legen.

Meinung: 
Das Cover ist durch die beiden Farben grün und Pink schon sehr auffällig, aber grade das gefällt mir sehr gut. Mit Millie haben wir hier eine sehr selbstbewusste Persönlichkeit, die sich auf die Fahne geschrieben hat, allen Frauen zu helfen, die Probleme mit Männern haben. Millie selbst ist nämlich auch nicht in einem wohlbehaltenen Zuhause aufgewachsen. Trotzdem ist Millie sehr sauer darüber, was Männer sich eigentlich erlauben. Ich habe Millie das Buch eigentlich sehr gemocht, trotzdem habe ich mich manchmal gefragt, ob sie mit ihren Taten durchkommt. Der flüssige Schreibstil der Autorin hat dann noch dazu beigetragen, dass ich immer wissen wollte wie es weitergeht. Trotzdem hat das Buch ein paar Längen gehabt. Spannende Momente waren aber auch sehr gut verstreut. Insgesamt war es ein sehr durchdachtes Buch.

4/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️