Psycho-Thriller

Mein Wille geschehe

von 
Jennifer Benkau

Inhalt: 
Derya ist nach einer grausamen Ehe endlich geschieden. Nach einem erfolgreichen Buch, steckt sie aber in einer Schreibblockade und zieht sich immer mehr in ihre eigene Welt zurück. Plötzlich taucht Deryas Jugendliebe Jakob wieder auf und Derya trifft sich regelmäßig mit dem charmanten Mann. Zeitgleich fühlt sie sich aber beobachtet und verfolgt. Außerdem wird in ihrer Wohnung eingebrochen und Tage später findet sie ein verwestes Lämmerherz in ihrem Bett. Steckt etwa der Ex-Mann  hinter der Tat und wem kann Derya jetzt noch trauen?

Meinung: 
Der Schreibstil von Jennifer Benkau war sehr fesselnd. Die Geschichte wirkte nahe an der Realität. Das Ende fand ich leider nicht ganz so gut gewählt, da hätte ich mir etwas mehr Inhalt zu gewünscht. Ansonsten war es ein wirklich guter Thriller, den ich hier ruhigen Gewissens weiterempfehlen kann!

4/5⭐️⭐️⭐️⭐️ 

Der Bräutigam

von 
Benjamin Wiater

Inhalt: 
Nora plant für ihre Großeltern eine Party zur Goldenen Hochzeit in ihrer alten Heimat: dem alten Land in der Nähe von Hamburg. Was sie allerdings nicht weiß, ist das ein Serienkiller genannt „Der Bräutigam“ seit Jahren hier sein Unwesen treibt. Immer wieder verschwinden junge Frauen von Veranstaltungen und kurze Zeit später erscheint eine Heiratsanzeige in der örtlichen Zeitung. Wenig später erstellt der Mörder eine Todesanzeige. Trotz allem denkt Nora nicht daran, die geplante Party abzusagen, was sie wenig späte bitter bereuen wird. Ausgerechnet Sophie, Noras jüngere Schwester, ist nach der Veranstaltung spurlos verschwunden. Als die Heiratsanzeige wenig später erscheint, ist Nora außer sich vor Angst. Obwohl die Polizei die Sache sehr ernst nimmt, versucht Nora alles, um ihre Schwester zu finden. Dass sie das ganze ebenfalls in die Arme des Bräutigams treibt, merkt sie erst, als es schon zu spät ist. Können Nora und Sophie der Hölle entkommen?
 
Meinung: 
Das Cover finde ich sehr passend zum Titel und Inhalt des Buches gestaltet und es fällt zwischen den vielen dunklen Covern auf alle Fälle auf. Der Schreibstil des Autors war sehr fesselnd, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Ich habe total mühelos in die Geschichte gefunden und die Spannung war durchweg spürbar. Ebenfalls als sehr angenehm empfand ich die Länge der einzelnen Kapitel. Nora und Sophie empfand ich beide von Anfang an als sehr sympathische Protagonisten. Nora war eine reine Kämpfernatur während ich Sophie als etwas ruhiger empfand. Mit dem Ende habe ich ehrlich gesagt gar nicht gerechnet. Insgesamt hat dieses Buch die Auszeichnung „Psychothriller“ mehr als verdient! Wer also einen blutigen und psychologisch spannenden Thriller sucht, sollte dieses Buch auf gar keinen Fall verpassen!

5/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️