Cozy- Crime

Tot überm Weidezaun

von 
Hedda Anders

Inhalt: 
Kommissarin außer Dienst Wencke Dierksen führt nach ihrem Ausscheiden aus dem Polizeidienst ein ruhiges Leben. Zusammen lebt sie mit Alpaka Christopher aus dem geerbten Hof in Sorum, nahe Hamburg. Mit der Polizei möchte Wencke nichts mehr zu tun haben. Doch dann meldet sich ihr ehemaliger Kollege und stellt ihre heile Welt etwas auf den Kopf. Theo Kleist wurde ein Video übermittelt, bei dem ein mutmaßlicher Mord gefilmt wurde. Allerdings hat das Video kein Mensch gemacht, sondern Dackel Bootsmann. Eine leblose Hand erscheint auf dem Bildschirm, doch in Sorum laufen keine Mörder herum, da ist Wencke sich sicher! Trotzdem kann sie ihre Spürnase nicht ablegen und hilft Theo bei den Ermittlungen. Schließlich kennt sie hier auf dem Dorf jeden und die Menschen sind ihr eher zugetan als dem fremden Theo. 
 
Meinung: 
Das Cover finde ich persönlich schon sehr auffällig gestaltet, so etwas fällt zwischen all den dunklen Krimi-Covern auf. Der Schreibstil der Autorin war so angenehm zu lesen, dass ich das Buch quasi inhaliert habe. An Spannung hätte es gerne noch ein Schippchen mehr sein können, das hat meinem Lesefluss aber keinen Abbruch getan. Wencke und Theo fand ich sehr sympathisch und ein wirklich tolles Team, aber auch Christopher fand ich wirklich einzigartig.  Den Täter habe ich leider schon recht schnell auf dem Schirm gehabt, aber mit dem Ende habe ich trotzdem nicht gerechnet. Insgesamt war es ein leichter Krimi mit norddeutschem Schnack und viel Humor. Ich freue mich jedenfalls schon sehr auf den 2. Teil. 

4/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️ 

Das Blau der Veilchen

von 
Susanne Arnold

Inhalt: 
Die Freundinnen Margret und Elisabeth leben in einem wunderschönen Cottage im beschaulichen Örtchen Rosefield. Hier kennt noch jeder jeden. Als in das leerstehende Anwesen „Old Mansion Hall“ der Sohn des Hauses zurückkehrt ist das ganze Dorf begeistert. Doch lange hält die Freude nicht an, weil eine Leiche auf dem Anwesen gefunden wird. Schnell wird Magret und Elisabeth klar, das hier etwas nicht mit rechten Dingen zu geht und die beiden Rentnerinnen nehmen die Ermittlungen selbst in die Hand. Als ihnen dann aber klar wird, dass es sich nicht nur um einen Mord handelt. Verfolgen sie jede noch so kleine Spur. Doch sie begeben sich ungeahnt in eine sehr große Gefahr. 

 Meinung: 
Ich habe schon lange mehr keinen Cozy-Crime gelesen. Jetzt bereue ich es ein bisschen. Die Protagonisten und auch die Umgebung ist so liebevoll und bildlich beschrieben, dass ich gedanklich mit in England war. Der Schreibstil ist auch sehr flüssig und leicht zu lesen gewesen. Einfach ein perfekter Cozy-Crime!

5/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️ 

Das Rot der Stiefmütterchen

von 
Susanne Arnold

Inhalt: 
In dem beschaulichen Ort Canterbury treibt ein Mörder sein Unwesen, welcher seine Opfer mit roten Stiefmütterchen bestückt. Natürlich folgen die beiden Freundinnen Margret und Elisabeth den Geschehnissen im Nachbarort. Aber auch sonst wird es in Rosefield nicht langweilig! Überraschenderweise soll nämlich das berühmte Winterbottom-Theater halt in Rosefield machen. Doch Margret und Elisabeth glauben nicht an einen Zufall. Als die Schauspieler dann auch noch in den Häusern der Anwohner untergebracht werden sollen, stößt das nicht auf die beste Stimmung. Außerdem verhält sich der Pfarrer immer komischer. Als der Theatervorhang zum 2. Mal in Rosefield fällt, gibt es wieder eine Leiche des Stiefmütterchen-Mörders. Können Margret und Elisabeth den Fall lösen, bevor eine weitere Person zu Schaden  kommt?

Meinung: 
Ich persönlich liebe ja die Cover dieser Cozy-Crime-Reihe. Alle sind so liebevoll und wunderschön gestaltet, dass ich mich kaum daran satt sehen kann. Mit Elisabeth und Margret haben wir hier zwei resolute Protagonistinnen, welche durch ihren Charme und Scharfsinn den Leser um die Finger wickeln. Ausgestattet mit einem sehr angenehmen Schreibstil und einer Prise Spannung, hat die Autorin es wieder geschafft, mich voll und ganz in die Geschichte zu ziehen. Mir persönlich hätte es aber gerne etwas mehr Spannung sein dürfen. Mit dem Täter habe ich nicht gerechnet. Deswegen ist auch der 4. Teil der Kent-Krimi-Reihe wieder sehr lesenswert. Wer also einen Krimi sucht, bei dem er miträtseln kann, ist hier genau an der richtigen Adresse.

4/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️ 

Die Klöntür zum Hof

von 
Sylvia Bergman

Inhalt: 
Greta macht sich Sorgen um ihren Freund Joost. Denn der hat mitten in seiner Küche einen Toten gefunden. Natürlich macht Greta sich sofort auf den Weg zu Joost auf die Insel Sylt. Hierbei erfährt sie, dass es sich bei dem Toten ausgerechnet um einen von Joosts Nachbarn handelt. Greta kann es natürlich nicht lassen und beginnt eigene Ermittlungen anzustellen. Doch sie hört sich nicht nur in der Nachbarschaft um, sondern auch im Edel-Hotel in der Nähe. Hier soll nämlich bald eine exklusive Kunstgala stattfinden. Je mehr Greta sich jedoch mit den Nachbarn beschäftigt, je sicherer ist sie sich, dass jeder von ihnen etwas zu verbergen hat. Doch dann passiert etwas, was Greta noch lange beschäftigen wird.

Meinung: 
Das Cover ist Sylt pur! Ich liebe die Friesenhäuser, die überall auf der Insel verstreut sind. Der Klappentext hat mich auch sehr neugierig gemacht. Der Schreibstil der Autorin war sehr angenehm zu lesen und in dem Buch war die ganze Zeit eine leichte Spannung spürbar. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, weil ich immer wissen wollte, wie es weitergeht. Greta und Joost fand ich auch in diesem Teil wieder super authentisch und sympathisch. Insgesamt war es ein leichter Krimi, der mich super unterhalten hat. Mir hat der 2. Teil sogar ein bisschen besser gefallen, als der 1. Fall. Ich hoffe auf einen weiteren Fall für Greta und Joost.

4/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️ 

Morden ohne Sorgen - 
Eine Flussfahrt die ist tödlich

von 
Andreas K. Buchholz

Inhalt: 
Frühmorgens wird auf einem Bootsanleger eine männliche Leiche gefunden. Bei dem toten handelt es sich ausgerechnet um einen Beamten vom Umweltamt. Alles sieht nach einem Unfall aus, aber Frederik Loebell glaubt nicht daran. Kurze Hand nehmen er und sein Zwergdackel Wilhelm die Ermittlungen auf. Mit dabei ist natürlich wieder sein Team von der Zeitung und seine Familie. Der Täter scheint schnell gefunden zu sein, doch der hat ausgerechnet für den Tatzeitpunkt ein Alibi. Allerdings ahnt Loebell noch nicht, dass der Täter ihm schon auf den Fersen ist und alles versucht, um die Ermittlungen zu sabotieren. Können Loebell und Wilhelm erneut eine gute Spürnase beweisen? 

Meinung: 
Das Cover ist schon wieder herzallerliebst gestaltet und ich liebe den Dackel darauf! Der Schreibstil des Autors war auch hier wieder sehr angenehm zu lesen und gespickt mit einer Prise Humor und Spürsinn. Die Kombination aus den Protagonisten war auch im 4. Band wieder sehr gut und ich mag Loebell und Wilhelm unheimlich gerne. Da ich bereits die anderen Teile alle verschlungen habe, ging es mir mit diesem Buch nicht anders. Für mich ist dieser Teil mein absoluter Favorit. Wer die Geschichten von Frederik Loebell und seinem verrückten Dackel Wilhelm noch nicht kennt, sollte das schnellstmöglich nachholen! 

5/5  ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 

Morden ohne Sorgen - 
vier Pfauen und ein Mord

von 
Andreas K. Buchholz

Inhalt: 
Eigentlich wollte Lokalreporter Frederik Loebell und seine Kollegin Lisi einen Ausflug auf die Pfaueninsel machen, und die Wahrsagerin Madame Karamba zu interviewen. Doch aus dem Interview wird nichts, denn im Lokal auf dem Festland wird eine männliche Leiche gefunden. Zuerst sieht es nach Selbstmord aus, doch dann stehen alle Zeichen auf Mord. Ausgerechnet Frederiks Mutter Maria hat die Leiche gefunden und ist jetzt voll im Ermittlungsfieber. Schnell fällt der Verdacht auf die zwielichtige Wahrsagerin, aber auch die Freundin des Opfers hätte ein Motiv. Natürlich ist auch Frederiks Spürsinn geweckt und so begibt er sich mit Zwergdackel Wilhelm auf Spurensuche.
 
Meinung: 
Das Cover finde ich wieder richtig gelungen! Da ich ja schon seit dem 1. Teil bekennender Wilhelm-Fan bin, musste ich natürlich auch dieses Buch wieder lesen. Der Schreibstil des Autors war auch hier wieder sehr angenehm zu lesen. Die Truppe rund um Loebell und Wilhelm ist mir auch schon richtig ans Herz gewachsen. Neben den Ermittlungen wird die Geschichte aber auch mit viel Herz und Humor erzählt. Den Täter habe ich bis zum Schluss nicht im Verdacht. Für mich ist dieses Buch ein Monats-, wenn nicht sogar Jahreshighlight! Gerne weiter so!

5/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 

Was frühr blüht, ist länger tot

von 
Karen Finch

Inhalt: 
Humbleham ist ein kleiner Ort im Herzen von Rutland. Unter dem Motto „Humbleham soll schöner werden“ bewerben sich die Bewohner für den Wettbewerb „Rutland in Bloom“ um den Preis für das schönste Dorf im County. Doch das Ganze wird leider durch einen Todesfall überschattet. Unmittelbar vor dem Besuch der Jury wird der Wirt der örtlichen Pubs tot aufgefunden. Erst gehen alle von einem schrecklichen Unfall aus, doch die Gerichtsmedizin sieht das anders. Als wäre die Aufregung nicht schon genug für die Dorfpolizistin Helen Franklin, wird eines der Jurymitglieder auf offener Straße erschossen! Durch die Brisanz des Falles ruft es Scotland Yard auf den Plan und mit ihnen Helens Ex Ben Baxter. Trotz aller Differenzen sind die beiden gezwungen zusammenzuarbeiten und das klappt besser als gedacht. Doch welcher der Dorfbewohner hat ein Motiv gleich 2 Menschen umzubringen?
 
Meinung: 
Sowohl das Cover, als auch den Klappentext fand ich sehr ansprechend, sodass ich das Buch unbedingt lesen wollte. Einem englischen Krimi kann ich einfach nicht widerstehen! Ich bin von Anfang an gut in die Geschichte gestartet und ich empfand die Dorfbewohner, als auch Hellen und Ben sehr erfrischend. Der Schreibstil der Autorin war so angenehm und leicht zu lesen, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Ein bisschen schade fand ich nur, dass der Mörder für mich recht schnell klar war. Insgesamt war es ein sehr Humor- und liebevoller Krimi, ohne großen Spannungsbogen. Trotzdem möchte ich ihn euch weiterempfehlen!

4/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️ 

Federweißer, Zwiebelkuchen und Mord

von 
Elisabeth Grimm

Inhalt: 
Lena ist schwer beschäftigt. Als Inhaberin des örtlichen Cafés hat sie schon eine Menge zu tun, aber auch ihr Privatleben hält sie auf Trab. Nach dem ihr Freund Hauptkommissar Kimmel nur knapp dem Tode entkommen ist, machte er Lena einen Heiratsantrag, den sie auch annahm. Doch eigentlich wollte Lena nie wieder heiraten. Deswegen geht sie Kimmel wo sie nur kann aus dem Weg. Deswegen kommt Lena das Ahrensloer Herbstfest auch ganz gelegen, hier hat sie sich nämlich dem Landfrauenverein angeschlossen. Doch Lotti, Teil ihres Ermittlerteams, macht Lena einige Sorgen. Sie ist nämlich im Landfrauenverein durch eine neu zugezogene Frau ersetzt worden. Als diese nur wenig später tot in einer der Festhütten gefunden wird, gerät Lotti ins Visier der Polizei. Lena ist sich sicher, dass die alte Dame nichts mit dem Mord zu tun hat und beginnt sofort zu ermitteln. 
 
Meinung: 
Das Cover finde ich wieder sehr süß gestaltet und es passt perfekt zur Serie um Lenas Café. Bei dem Buch handelt es sich bereits um den 6. Teil der Serie und such dieser hat mich wieder begeistert. Mit Lena haben wir hier eine sehr aufgeweckte Protagonistin, welche liebenswert und ein bisschen chaotisch ist. Trotzdem finde ich sie einfach liebenswert. Der Schreibstil der Autorin ist so angenehm zu lesen, dass ich das Buch in kürzester Zeit beendet habe.  Mit dem Täter habe ich ehrlich gesagt schon ein bisschen gerechnet, aber das hat mir den Spaß am Lesen keineswegs verdorben. Wer also nach leichter, gemütlicher Krimi-Kost sucht, ist bei dieser Reihe bestens aufgehoben.

4/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️ 

The Dog Racing Dealer

von 
Martina Hancke

Inhalt: 
Nach dem letzten Fall ging es für Kater Sherlock und Dog Watson eher normal weiter. Doch das soll sich schnell ändern. Mit einem eingeschlagenem Schädel wird Nachbar Danny Dean in seinem Haus aufgefunden. Der eigentlich harmlose IT-Spezialist ist eigentlich eher ein unscheinbarer Typ. Natürlich müssen die beiden felligen Ermittler bei der Klärung des Falls mithelfen. Schnell erfahren sie, dass Danny wohl seine Finger im Wettgeschäft bei Hunderennen gehabt hat und es ist auch die Rede von Wettschulden. Natürlich müssen Sherlock und Dog Watson unbedingt zur nächstgelegenen Rennbahn, der Lanky-Lex-Arena. Was sie allerdings dort erfahren, verschlägt den beiden den Atem. Manipulationen und Doping scheinen gang und gäbe bei den Greyhound-Rennen zu sein. Welche Rolle spielt aber der Tote dabei?
 
Meinung: 
Das Cover finde ich auch in diesem Teil wieder sehr liebevoll und schön gestaltet. Dog Watson, Kater Sherlock und ihre Clique haben wir ja schon im letzten Buch sehr gut kennengelernt. Auch in diesem Buch habe ich die flauschigen Ermittler gleich in mein Herz geschlossen. Mit Humor und großartiger Hintergrundrecherche erleben die Leser hier eine ganz tolle, aber teilweise auch erschreckende Geschichte. Die Spannungsmomente sind sehr gut im Buch aufgeteilt worden, sodass man immer wissen wollte, wie es weitergeht. Für mich gehört diese Buch-Reihe in jedes tierfreundliche Bücherregal und auch Fleur sagt: Krallt euch schnell dieses Buch!

4/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️ 

Das Bier Komplott

von 
Carina Heer

Inhalt: 
Staatsanwältin Evi Pflaum ist zurück in ihrer alten Heimat Schweinsbrunn. Allerdings hat sie sich ihren ersten Arbeitstag ruhiger gewünscht. Sie wird nämlich zu einem Mordfall gerufen. Bei der Toten deutet alles auf einen Drogentod hin, doch warum ist sie übersät mit Malzspuren? Natürlich muss Evi der Sache unbedingt nach gehen und so führt sie die Spur zu den örtlichen Brauer- und Mälzereien. Allerdings handelt sie sich bei den Ermittlungen viel Ärger mit dem leitenden Oberstaatsanwalt ein. Was kommt da nicht besser als ein kleines Besäufnis auf der Kerwa mit ihrer besten Freundin Jana? Doch dann taucht eine weitere Leiche mit den gleichen Merkmalen auf.
 
Meinung: 
Das Cover hat nur auf den ersten Blick sehr gut gefallen und sich der Klappentext hörte sich sehr vielversprechend an. Man wird durch den locker-leichten und viralen sehr humorvollen Schreibstil der Autorin gleich in das Geschehen gezogen. Vor allem Evi fand ich einfach herrlich chaotisch! Die Spannung im Buch war zwar eher gering, aber das hat mich gar nicht gestört. Was ich mir allerdings mehr gewünscht hätte, wären mehr Einblicke in die Ermittlungen. Der Täter war mir leider sehr schnell klar, weshalb mich das Ende auch nicht überrascht hat. Trotzdem war es ein herrlich humorvoller Cozy-Crime. 

4/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️ 

Lady Agnes und der tote Gärtner im Rosenbeet

von 
Helen Herbst

Inhalt: 
Lady Agnes Blackwood gilt als ziemlich eigenwillig und lebt im wunderschönen Rosewood Manor. Sie führt eher ein zurückgezogenes Leben in ihrem alten Herrenhaus, doch als ihr Gärtner mit einer Gartenschere in der Brust tot aufgefunden wird, ändert sich das schlagartig. Zusammen mit ihrem abergläubischen Butler Henderson beginnt sie selber zu ermitteln. Kommissar Edward Sterling tappt ihr zulange im Dunkeln. Doch neben dem Mord muss die ältere Dame auch noch versuchen ihr Anwesen zu retten, für das sie dringend einen Businessplan braucht. Die ersten Hinweise führen Lady Agnes in das Milieu der Rosenzüchter. Hier hat sich der Tote Mr. Green nämlich nicht nur Freunde gemacht. Kann Lady Agnes den Fall lösen? 
 
Meinung: 
Das Cover finde ich schon sehr schön gestaltet. Es gibt mir richtige english-Cozy-crime Vibes. Ich habe schon gleich ab der ersten Seite gut in das Buch gefunden. Der Schreibstil der Autorin war sehr angenehm zu lesen. Für meinen Geschmack hätte es teilweise etwas spannender sein können, dafür konnte ich aber sehr gut Miträtseln. Bis zum Schluss habe ich nicht geahnt, wer der Mörder sein könnte.  Mit Lady Agnes und Henderson bin ich sehr schnell warm geworden. Durch ihre Eigenarten waren mir beide sehr sympathisch und wirkten liebenswert. Insgesamt hat man gemerkt, wie viel Liebe die Autorin in das Buch gesteckt hat. Ich kann diesen gemütlichen Krimi nur wärmstens weiterempfehlen. 

4/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️ 

Über die Toten nur Gutes

von 
Andreas Izquierdo

Inhalt: 
Mads Madsen ist Trauerredner aus Leidenschaft. Für ihn gehört der Tod einfach zum Leben dazu. Doch plötzlich bekommt er einen Brief aus dem Jenseits. Sein toter Freund Patrick hat ihm einen Brief zukommen lassen, den nur Mads durch ein paar Tricks lesen kann. Mads ahnt allerdings noch nicht, dass ihn dieser zu einem Ermittler wider Willen macht. Patrick hat nämlich mehr als ein Geheimnis, doch seine Wegbegleiter sehen ihn nur als Lügner. Als er dann auch noch erfährt, dass Mads ermordet wurde, nimmt er die Ermittlungen sofort auf. Dass er dabei in große Gefahr gerät, ist ihm aber noch nicht bewusst. 
 
Meinung: 
Das Cover finde ich schon sehr skurril, aber es passt definitiv zum Inhalt! Der locker-leichte Schreibstil, gespickt mit einer großen Prise Humor, war sehr angenehm zu lesen. Beim Lesen habe ich alles um mich herum vergessen können. Mads mochte ich durch seine chaotische, aber zeitgleich einfühlsame Art sehr gerne. Er war ein richtiger Wohlfühlcharakter für mich. Die Spannungsmomente waren in dem Buch zwar eher rar, trotzdem hat es mir sehr gut gefallen. Es war halt etwas komplett anderes als der typische Krimi und doch wollte ich immer wissen, was hinter den ganzen Geheimnissen lauert. Von mir gibt es eine Leseempfehlung! 

4/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️ 

Butterbrezeln und Betrüger

von 
Cindy Jäger

Inhalt: 
Katrin Schimmelpfennig ist Trickbetrügerin, aber nach einem ziemlich unpassenden Zwischenfall ist sie von Berlin in ihre alte Heimat Weilheim geflüchtet. Am Fuße der schwäbischen Alb ist sie bei ihrer alten Freundin Eva und ihrer Familie untergekommen. Katrin möchte zurück nach Weilheim ziehen und sucht Anschluss bei den hiesigen Landfrauen. Bei den Frauen werden allerdings kurze Zeit später menschliche Knochen im Backhaus gefunden. Die Polizei stellt auch recht schnell fest, von wem die Knochen stammen. Bei dem Toten handelt es sich um den Besitzer eines Magazins, welches sich mit dem Rentendasein beschäftigt. Warum sollte jemanden ausgerechnet diesen Mann töten? Die Frage stellt sich auch Katrin und da sie ihren neuen Freundinnen helfen möchte, stellt sie private Ermittlungen an. Jedoch muss sie sehr vorsichtig sein, nicht das die Polizei noch ihre Vergangenheit entdeckt.
 
Meinung: 
Sowohl das Cover, als auch der Titel des Buches haben mich sehr neugierig gemacht, daher war ich auch sehr auf den Inhalt des Buches gespannt. Der Schreibstil der Autorin war sehr humorvoll und auch Protagonisten sehr bildhaft, was mir sehr gut gefallen hat. Mit Katrin haben wir hier eine sehr außergewöhnliche Protagonistin. Sie ist schräg, sagt, was sie denkt und ist dabei sehr sympathisch. Manchmal hing mir die Geschichte aber zu sehr an Katrins Vergangenheit, als an den aktuellen Ermittlungen. Ich muss aber sagen, dass mich das Ende sehr überrascht hat. An Spannung hätte es für mich aber gerne etwas mehr sein können. Wer aber auf der Suche nach einer locker-leichten Krimi-Lektüre ist, wird hier fündig.

4/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️ 

Dolce Vita Mortale

von 
Marie Kärsting

Inhalt: 
Antonia ist eher eine sehr scheue Person, ohne großen Freundeskreis. Als dann aber ihre beste Freundin verstirbt und Antonia eine Busreise in die Toskana vererbt, nutzt Antonia diese Chance. Die Busreise startet für sie allerdings sehr chaotisch. Zwischen den ganzen Senioren kommt sie sich vollkommen deplatziert vor. Doch als die Truppe im charmanten, wenn auch baufälligen Hotel ankommt, bessert sich die Stimmung schlagartig. Am nächsten Morgen dann der große Schock: Antonia findet die Reiseleiterin Tanja tot im Pool. Zuerst gehen alle von einem Unfall aus, doch laut der Polizei deutet alles auf ein Verbrechen. Zeitgleich verschwinden alle Wertgegenstände aus den Zimmern der Reisenden. Hängen die beiden Taten zusammen? Statt die italienische Sonne zu genießen, nimmt Antonia mit den Seniorinnen Paula und Annegret die Ermittlungen auf. Doch das Team bleibt nicht alle, denn sie bekommen unverhofft Hilfe von dem charmanten Polizisten Frederico.
 
Meinung: 
Das Cover macht schon richtig Lust auf Urlaub in Italien und auch der Klappentext hörte sich für mich sehr gut an. Am Anfang jedes Kapitels warten kleine Illustrationen von Zitronen auf den Leser, was mir gut gefallen hat. Antonia habe ich als sehr unsichere Person kennengelernt, die in ihrem Leben noch nicht viel Gutes erlebt hat. Trotzdem merkte man ihre positive Entwicklung im Buch. Ihre ganzen Krankheiten und Rückblicke empfand ich aber als sehr anstrengend. Der Schreibstil der Autorin war angenehm zu lesen und sehr bildhaft, jedoch hätte ich mir etwas mehr Spannung gewünscht. Teilweise war es für mich auch eher Roman als Krimi.  Mit dem Ende hat sie jedoch einiges wieder wettgemacht, den mit dem Täter habe ich ehrlich gesagt gar nicht gerechnet. Insgesamt war es für mich eine nette Urlaubslektüre, nicht nur für Toskana-Freunde.

4/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️ 

Mörderisch verstrickt

von 
Susanne Oswald

Inhalt: 
Mette hat sich mit ihrem Strickladen Strickschick einen großen Traum in Lüttjekoog an der Nordsee erfüllt. Zusammen mit ihren 3 Freunden Anne, Brunhilde und Gustavsen trifft sie sich einmal die Woche im Laden zum gemeinsamen Stricken. Als die Pfarrerin Anna jedoch eines Tages in ihrer Kirche überfallen wird und ein seltener Wattfund aus eben dieser Kirche verschwindet, sind die Freunde sich sicher, dass der Anschlag geplant war. Zusammen beginnen die 4 mit den Ermittlungen, doch das stellt sich als schwerer heraus, als bisher angenommen. Ganz besonders Mette möchte aber auf gar keinen Fall aufgeben und ermittelt teilweise auf nicht ganz legalem Wege. Kann das Team es trotzdem schaffen, den Täter zu überführen?
 
Meinung: 
Das Cover fand ich schon sehr süß gestaltet und auch der Klappentext hat mich direkt angesprochen. Der angenehme Schreibstil der Autorin hat mich schnell durch das Buch geführt, weil ich zeitweise nicht mit dem Lesen aufhören konnte. Die Charaktere, grade Mette, sind mir positiv im Gedächtnis geblieben und ich fand sie alle sehr sympathisch. Allerdings muss ich leider sagen, dass mir der „Krimi“ gefehlt hat. Ermittlungen kamen für mich kaum zur Geltung und am Ende hat es für mich auch eher Kommissar Zufall gelöst. Spannung ist dadurch für mich auch bedauerlicherweise nicht wirklich aufgekommen, was ich sehr schade finde. Trotzdem war es ein wirklich niedliches Buch und ich würde mich über einen 2. Teil freuen.

3,5/5 ⭐️⭐️⭐️✨ 

Blut Aussee

von 
Katja Reiland

Inhalt: 
Marie Haslinger freut sich auf eine entspannte Vorweihnachtszeit in Bad Aussee. Andi und sie nähern sich nämlich immer weiter an. Doch dann wird ausgerechnet beim Krampuslauf ein Mann erstochen und der Täter kann unerkannt fliehen. Natürlich stürzt sich Andi sofort in die Ermittlungen. Marie steht hier jetzt eher an zweiter Stelle, was der neugierigen Wienerin gar nicht behagt. Als dann auch noch ein zweiter Mann auf die gleiche Weise ums Leben kommt, sieht Marie ganz schwarz für den geplanten Urlaub. Aber dann taucht da der Simon auf, welcher seinen Charme bei ihr spielen lässt. Andi passt das ganze gar nicht und er stellt Marie vor die Wahl, entweder er oder Simon. Kann Marie sich zwischen den beiden Herren entscheiden und wie schnell kann der Fall gelöst werden?
 
Meinung: 
Das Cover finde ich passend zum ersten Teil gestaltet und ich mag das Cover sehr gerne. Der Schreibstil der Autorin war sehr angenehm zu lesen, jedoch hätte ich mir etwas mehr Spannung gewünscht. Am besten solltet ihr die Reihe von Anfang an lesen, da ihr euch dann besser zurechtfinden werdet. Marie kam mir in diesem Teil teilweise sehr naiv vor und mit den Ermittlungen hat sie kaum zu tun gehabt, schade! Andi empfand ich hier teilweise als sehr forsch. Der Einblick in die Polizeiarbeit hingegen fand ich sehr gut gelungen. Insgesamt war es für mich ein guter Krimi für zwischendurch.

4/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️ 

Törtchen, Tod und Techtelmechtel

von 
Alexandra Stiglmeier

Inhalt: 
Bei einer Party im Wirtshaus geht es richtig ab. Noch ahnt niemand, was sich in der Kühltruhe befindet. Zwischen Schweinsbraten und Knödeln liegt nämlich Mona Hofreiter ziemlich festgefroren. Als Elli Fuchs Mona Dorf findet, sind alle außer sich. Natürlich kann Elli es ich lassen und stellt ihre eigenen Ermittlungen an. Über tote soll man ja eigentlich nicht schlechtes sagen, aber Elli hört so einiges über die Mona. Ausgerechnet Eifersucht und Habgier soll das Tatmotiv sein, denn Mona hat wohl einige Leute um sehr viel Geld betrogen. Aber das ist nicht Ellis einzige Sorge: Im Dorf treibt sich eine Diebesbande umher, welche alte Damen ausrauben. Kann Elli es schaffen und gleich beide Fälle lösen?

Meinung: 
Das Cover finde ich schon sehr passend zum Titel und zur Umgebung gestaltet. Man merkt sofort, dass es sich um einen bayrischen Krimi handelt. Elli Fuchs war mir sofort sympathisch, vielleicht weil wir die ein oder andere Gemeinsamkeit haben. Der Schreibstil der Autorin war sehr humorvoll und leicht zu lesen. Falls man mit dem bayrischen Dialekt nicht so ganz vertraut ist, findet man hinten im Buch noch ein Glossar und vorne werden die Hauptprotagonisten kurz vorgestellt, was mir auch sehr gefallen hat. Mit dem Ende habe ich ehrlich gesagt nicht gerechnet. Für meinen Geschmack hätte es aber etwas spannender sein können. Trotzdem möchte ich euch diesen humorvollen Krimi gerne weiterempfehlen.

4/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️ 

Der Tote vom Klünderhof

von 
Antje Szillat

Inhalt: 
Constantin von Platen hat es als neuer Tierarzt in Marne nicht leicht. Zum Glück kommt er auf dem Hof seiner Tante Amalia von Platen unter. Doch ruhe, soll ihm nicht viel bleiben: Als er zu einem Einsatz auf den Hof von Fiete Klünder gerufen wird, findet Constantin diesen Tot in einer Tonne voller Äpfel vor. Sofort ruft er die Polizei und macht gleich Bekanntschaft mit der ebenfalls neuen Kriminalhauptkommissarin Finja Fährmann. Die beiden hegen nicht grade die größte Sympathie für einander, aber trotzdem lässt Constantin die Sache nicht los. Wer hat so einen hass auf den alten Klünder gehabt, dass er sterben musste? Auch Amalia beginnt ihre eigenen Ermittlungen anzustellen und schließlich tun sich Amalia, Finja und Constantin zusammen, um den Mörder zu finden. 

Meinung: 
Das Cover und auch den Klappentext fand ich sehr interessant, sodass ich das Buch unbedingt lesen wollte. Der wirklich angenehme Schreibstil der Autorin hat es geschafft, mich komplett in ihren Bann zu ziehen. Amalia und Constantin waren mir von Anfang an sehr sympathisch, mit Finja bin ich allerdings gar nicht warm geworden. Trotzdem empfand ich sie als sehr gutes Team. Besonders gut hat mir auch der Einblick in die Arbeit des Tierarztes gefallen. Die Spannung hätte für meinen Geschmack etwas mehr sein dürfen, aber gestört hat mich der eher milde Spannungsbogen nicht. Mit dem Täter habe ich bis zum Schluss nicht gerechnet. Insgesamt war es für mich ein sehr guter Cozy-Crime und ich würde mich sehr auf eine Fortsetzung freuen! Von mir gibt es eine Empfehlung.

4/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️ 

Der Tote von Wiltshire

von 
Katherine Webb

Inhalt: 
Inspector Matthew Lockyer und seine Kollegin Gemma Broad leiten zusammen als Team die Einheit für Cold Case-Fälle. Als Lockyer eines Tages einen Anruf von Hedy Lambert aus dem Gefängnis bekommt, die seit 14 Jahren wegen Mordes verurteilt wurde, steht seine Welt Kopf. Denn Hedy beteuert weiterhin ihre Unschuld und Lockyer rollt den Fall neu auf. In der Zwischenzeit ist der verschwundene Sohn des Wissenschaftlers Professor Ferris wieder auf das Familienanwesen zurückgekehrt. Doch vor 14 Jahren kam aus auf dem Anwesen zu einem schrecklichen Mord. Die Haushälterin Hedy soll den „Sohn“ der Familie kaltblütig erstochen haben. Doch es stellte sich heraus das es sich bei dem Toten nicht um Harry Ferris handelte, sondern um einen Mann, der sich als dieser Ausgab. Hat Hedy ihn deswegen erstochen, weil sie herausgefunden hat, dass dieser lügt? Ihr Verurteilung war jedenfalls reine Formsache bei Lockyers erstem Fall. Doch nun kommen auch Lockyer Zweifel an Hedys Schuld und neue Beweise tuen sich auf. Doch reichen diese um den wahren Mörder zu finden oder manipuliert Hedy den Inspector um früher aus dem Gefängnis zu kommen?

Meinung: 
Wer bei diesem Krimi Hochspannung erwartet, ist hier leider falsch. Ich würde diesen Krimi eher als Cozy-Crime bezeichnen. Trotzdem war die Geschichte spannend ohne übertrieben oder Langweilig zu sein und der englische Schreibstil hat mir auch sehr gut gefallen. Das Cover finde ich auch sehr schön gestaltet und passend zu dem Buch. Die Charaktere waren auch allesamt gut vorstellbar aber hier und da ist man auch einem nicht so sympathischen Charakter über den Weg gelaufen. Allgemein war es ein sehr solider Krimi den Katherine Webb hier abgeliefert hat und das offene Ende lässt auf eine Fortsetzung schließen.

4/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️ 

Mord imHimelreich

von 
Andreas Winkelmann

Inhalt: 
Der Campingplatz „Himmelreich“ ist eigentlich ein sehr ruhiger Ort, wenn man nicht grade von einer um Hilfe rufenden Frau aufgeschreckt wird. Genau das wurde Camper Björn Kupernikus nämlich. Auf dem See treibt nämlich ein kleiner Hund alleine auf einem Paddleboard. Natürlich greift Kupernikus ein und rettet den Hund, doch mit einer weiteren Entdeckung hat er nicht gerechnet: Unter dem Board befindet sich eine Leiche! Die herbeigerufene Polizei geht zuerst von einem Unfall aus, aber Kupernikus ist sich sicher, dass es sich um einen Mord handeln muss. Sowohl den Toten als auch den Hund scheint bisher niemand zu vermissen. Er beschließt eigenhändig Ermittlungen anzustellen und bekommt dabei Hilfe von Annabelle. Zusammen versuchen die beiden den mysteriösen Mord aufzuklären. 
 
Meinung: 
Das Cover finde ich sehr passend zu der Geschichte und dem Titel gestaltet, was mir gut gefällt. Normalerweise kennt man Andreas Winkelmann ja eher von der Thriller-Seite, daher war ich umso gespannter wie dieses Buch wird. Ich wurde aber nicht enttäuscht! Kupernikus und Annabelle waren zwei sehr liebenswerte Charaktere, die ich schon ab der ersten Seite außerordentlich mochte. Der Schreibstil ist auch in diesem Cozy-Crime wieder sehr angenehm und locker-leicht zu lesen, sodass die Seiten nur so an mir vorbeigeflogen sind und ich das Buch nahezu verschlungen habe. Der Spannungsbogen ist hier zwar etwas geringer, als man es sonst von dem Autor gewohnt ist, aber das hat dem Lesespaß keinen Abbruch getan. Wer also Lust auf einen Cozy-Crime auf hohem Niveau hat, sollte dieses Buch auf jeden Fall lesen!

5/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️