Inhalt: Derya ist nach einer grausamen Ehe endlich geschieden. Nach einem erfolgreichen Buch, steckt sie aber in einer Schreibblockade und zieht sich immer mehr in ihre eigene Welt zurück. Plötzlich taucht Deryas Jugendliebe Jakob wieder auf und Derya trifft sich regelmäßig mit dem charmanten Mann. Zeitgleich fühlt sie sich aber beobachtet und verfolgt. Außerdem wird in ihrer Wohnung eingebrochen und Tage später findet sie ein verwestes Lämmerherz in ihrem Bett. Steckt etwa der Ex-Mann hinter der Tat und wem kann Derya jetzt noch trauen? Meinung: Der Schreibstil von Jennifer Benkau war sehr fesselnd. Die Geschichte wirkte nahe an der Realität. Das Ende fand ich leider nicht ganz so gut gewählt, da hätte ich mir etwas mehr Inhalt zu gewünscht. Ansonsten war es ein wirklich guter Thriller, den ich hier ruhigen Gewissens weiterempfehlen kann! 4/5⭐️⭐️⭐️⭐️
Inhalt: Nils Trojan ermittelt in einer Mordserie, wo innerhalb kürzester Zeit 3 Leichen in ihren Wohnungen gefunden werden. Diese wurden auf grausame Weise in einem Ofen hingerichtet. Doch was steckt dahinter? Als dann auch noch 2 kleine Mädchen verschwinden, ist Trojan in heller Aufregung. Die Ermittlungen ergeben, dass die Mädchen von einer „Hexe“ sprachen, vor der sie jede Menge Angst hatten. Doch wer ist diese Hexe und kann Nils die Mädchen wohlbehalten nach Hause bringen? Meinung: Wieder mal ein Thriller, der es in sich hatte! Angelehnt war er an dem Märchen Hänsel und Gretel. Der Schreibstil war sehr flüssig und die Spannung hat kein Ende gefunden. Bis zuletzt wäre ich nicht drauf gekommen, wer der Mörder war. Definitiv nichts für schwache Nerven! Auch Nils Trojan ist man in diesem Teil wieder ein Stück näher gekommen und man konnte sich richtig in ihn hineinversetzen. Ich fand den Thriller wieder super spannend! 5/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Inhalt: In Berlin ist ein junges Mädchen spurlos verschwunden. Die Eltern haben bislang kein Lebenszeichen von Feline erhalten, doch der Vater benimmt sich zunehmend komischer. Die Mutter Emilia ist außer sich vor Sorge und wendet sich an den Privatermittler Alexander Zorbach. Natürlich nimmt sich Zorbach dem Fall an und bittet seine blinde Bekannte Alina Gregoriev doch nach den letzten Fällen ist Alina nicht besonders gut auf Zorbach zu sprechen und es kostet ihn einiges an Einfühlungsvermögen sie zu überzeugen ihm zu helfen. Zusammen machen sie sich auf die Suche nach Feline und lassen den Vater Thomas ebenfalls nicht aus den Augen. Doch was sie dann sehen, lässt den beiden das Blut in den Adern gefrieren und alle Zeichen deuten daraufhin das „Der Augensammler“ wieder sein krankes Spiel aufgenommen hat. Aber warum war es so lange still um ihn und was hat es mit Felines veränderter Playlist auf ihrem mp3-Player auf sich? Können Alina und Zorbach das Rätsel lösen, bevor der Augensammler wieder ein Blutbad anrichten kann? Meinung: Das Cover ist mal wieder eine echte Augenweide. Das Zusammenspiel aus dem schwarz und rot finde ich sehr gut gewählt. Kommen wir aber nun zum Inhalt des Buches. Es handelt sich hier um eine Erweiterung der „Augensammler-/Augenjäger-Reihe. Ich habe vor ein paar Jahren mal den Augensammler gelesen, aber bisher noch nicht den Augenjäger. Bitte behaltet unbedingt die Reihenfolge bei, sonst könnte es sein, dass ihr in dem Buch durcheinander kommt. Der Schreibstil war wie gewohnt sehr flüssig und treibend, sodass die Seiten nur so an mir vorbeiflogen. Allerdings hätte es für meinen Geschmack ein wenig mehr Spannung sein können. Zorbach und Alina fand ich sehr stark zusammen und mochte die beiden auch unheimlich gerne. Insgesamt war es wieder ein guter Psychothriller, aber dieses mal hat mir das gewisse etwas gefehlt. 4/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️
Inhalt: Die junge Malerin Alicia Berenson wacht eines Tages neben ihrem blutüberströmten Mann auf. Alle gehen davon aus, dass Alicia den Mord selbst begangen hat. Jedoch schweigt Alicia beharrlich. Seit Jahren sitzt sie nun in der geschlossenen Psychiatrie. Fasziniert von dem Fall nimmt sich der forensische Psychologe Theo Faber Alicia an, doch auch er stößt nur auf ihr schweigen. Allerdings geht Theo weiter und sucht nach Spuren, die Alicia zum Reden bringen können. Nach und nach beginnt Theo das Rätsel um Alicia zu lösen, aber dafür setzt er nicht nur Alicias Leben aufs Spiel. Meinung: Das Cover passt sehr gut zum Titel des Buches. Nachdem ich schon ein Buch des Autors gelesen habe, war ich umso gespannter, wie mir jetzt dieser Psychothriller gefällt. Der Schreibstil war sehr spannungsgeladen, sodass die Seiten nahezu geflogen sind und die Geschichte hat mich sehr gefesselt. Der Autor spielt mit der Wahrnehmung der Leser, sodass man eher auf der Seite von Theo steht. Alicia war mir ehrlich gesagt durch ihre Art etwas unsympathisch. Mit dem Ende habe ich im Leben nicht gerechnet und auch der Twist hat mir sehr gut gefallen. Von mir gibt es für dieses Buch eine Leseempfehlung! 4/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️
Inhalt: Der Hochintelligente und ebenso hochsensible Mörder Elias wird nach etlichen Jahren aus dem Gefängnis entlassen. Doch sein Anwalt hat Angst, dass dem jungen Mann seine Freiheit zum Verhängnis wird. Also bittet er seinen alten bekannten und Psychologen Malte Fischer darum Elias als seinen Patienten aufzunehmen. Nach langem überlegen willigt er ein und baut schnell ein Vertrauensverhältnis zu Elias auf. Als aber ein weiterer Mord an einer jungen Frau auf die selbe grausame Weise passiert, in der Elias seine Adoptivschwester umgebracht haben soll, gerät er in das Fadenkreuz von der Hamburger Ermittlerin Freya Svensson. Doch die junge Frau ist schnell von der Unschuld des ehemaligen Häftlings überzeugt und bittet ihn Kontakt zu einem Zellengenossen aufzunehmen, der ebenfalls mit dem Mord zutun haben soll. Doch ist Elias der Aufgabe gewachsen, oder haben sich doch alle in ihm getäuscht? Meinung: Christian Kraus hat es wieder geschafft, den Leser in seinen Bann zu ziehen. Das liegt aber nicht nur an dem grellen, blauen Cover des Buches, sondern auch an dem Inhalt. Ich war immer wieder hin und hergerissen ob ich Elias wirklich trauen sollte oder nicht. Der Psychologe und er waren mir eigentlich sehr sympathisch. Die Ermittlerin empfand ich aber als etwas unterkühlt. Durch die Kurzen Kapitel kam ich in dem Buch auch schnell voran und grade die letzten 150 Seiten, konnte ich es kaum noch aus der Hand legen. Wer also auf der Suche nach einem spannenden Psychothriller ist, sollte diesen hier auf keinen Fall verpassen. 4/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️
Inhalt: Hendrik und Linda wohnen in ihrem Traumhaus in Hamburg-Winterhude. Für sie ist ein Traum in Erfüllung gegangen, denn das Haus besitzt auch die automatische Steuerung „Smart-Home“. Linda verschwindet plötzlich über Nacht, als Hendrik aus dem Krankenhaus kommt. Es möchte ihm keiner glauben, dass es sich um ein Verbrechen handelt. Die Polizei geht davon aus das Linda mit einem ebenfalls verschwundenen Reporter durchgebrannt ist. Aber nach einem Aufruf bei Facebook meldet sich plötzlich die Frau des Reporters und gibt an, dass sie Hinweise gefunden hat, die auf ein schweres Verbrechen hindeuten. Als diese Frau Hendrik die Beweise vorstellen möchte, verschwindet sie aber auch Spurlos. Der Mediziner gibt aber nicht auf und sucht weiter nach seiner Freundin. Dann steht plötzlich eine Studentin vor ihm, die behauptet, dass Lindas Verschwinden mit dem installiertem Smart-Home zusammen hängt. Auch einer der Polizisten, bei dem Hendrik die Vermisstenanzeige aufgeben wollte meldet sich plötzlich mit neuen Hinweisen. Kann er diesen Leuten wirklich trauen, oder steckt er selber vielleicht auch in großer Gefahr? Meinung: Arno Strobel hat hier wieder einen Psychothriller der Extraklasse gezaubert. Die Spannung war kaum zu überbieten und man hat nicht gemerkt, wieviele Seiten man überhaupt schon gelesen hat. Auch Der Schreibstil war sehr ansprechend und total fesselnd. Das Cover hat für mich auch super zur Geschichte gepasst und die Protagonisten konnte ich mir bildlich vorstellen. Ich habe an diesem Thriller wirklich nichts auszusetzen, außer das ich i meinem späteren Haus keine Smart-Home mehr haben möchte. Aber diese Buch ist für mich schon jetzt ein Jahreshighlight! In Zukunft gerne mehr davon! 5/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Inhalt:Bastian Thanner erhält eines morgens einen verstörenden Anruf von seiner Ex-Freundin Anna. Sie hat Todesangst und gibt an in einem kleinen Dorf an der Müritz gefangen zu sein. Bastian macht sich sofort mit seinem besten Freund Safi auf den Weg zu dem Ort, wo Anna stecken soll. Dort angekommen, sind die Bewohner sehr merkwürdig und abweisend zu ihm. Keiner will eine junge Frau gesehen haben. Doch Bastian gibt nicht auf und findet in einem alten Haus Hinweise auf Annas verbleib. Als Safi plötzlich Spurlos verschwunden ist, ahnt Bastian nich nicht, in welcher Gefahr er sich befindet. In der alten Scheune sollen abartige Rituale und auch Folterungen an Menschen stattgefunden haben. Bastian setzt alles daran um Anna und Safi zu finden, oder ist es bereits zu spät? Meinung: Das Cover wirkt schon sehr geheimnisvoll und reiht sich gut zu den anderen Büchern des Autoren ein. Sehr spannenden fand ich auch die Story, die Bastian Thanner hier erlebt. Die Geschwindigkeit und der flüssige Schreibstil erhalten alles, um den Leser auf Trab zu halten. Kaum denkt man, dass man eine Spur hat, verläuft diese in eine ganz andere Richtung. Spannung kommt hier definitiv nicht zu kurz und das Buch hat definitiv den Titel „Psychothriller“ mehr als verdient. Mit dem Ende habe ich keineswegs gerechnet und es hat mich wirklich schockiert. Einzige Schwachstelle: Bastian. Ich fand ihn teilweise zu naiv und Impulsiv. Trotzdem kann ich für dieses Buch eine klare Leseempfehlung aussprechen! 4/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️
Inhalt: Kurz nachdem ein verurteilter Psychiater aus dem Gefängnis entlassen wird, erhalten die Ermittler Seifert und Menkhoff einen Tipp, dass sich bei ihm ein entführtes Mädchen aufhalten soll. Natürlich gehen die Hauptkommissare dem Hinweis nach, da der Beschuldigte wegen Mordes eines jungen Mädchens verurteilt wurde. Doch der Verdacht erhärtet sich nicht. Seifert und Menkhoff haben in dem damaligen Fall ebenfalls ermittelt und die Sache lässt beide nicht los. Menkhoff und Dr. Joachim Lichner liefern sich ein spannendes Duell rund um Schuld und Rache, als es zu einem Vorfall kommt, der die ganzen Ermittlungen in ein anderes Licht rückt. Haben die Kommissare damals den falschen Verhaftet? Meinung: Das Cover ist sehr schlicht gehalten und lenkt den Blick direkt auf den Titel, was mir gut gefällt. Allerdings bin ich dieses mal in die Geschichte nur schleppend rein gekommen. Das lag wahrscheinlich an der wechselnden Perspektive aus Gegenwart und Vergangenheit. Ich musste öfters überlegen, wo ich mich grade befinde. Der Schreibstil von Arno Strobel war aber wieder sehr energiegeladen und hat mich immer weiter voran getrieben. Das Ende habe ich so nicht erwartet, da ich einen anderen Verdacht gehabt habe. Die Kommissare erschienen mir auf einer weise recht naiv (Hauptkommissar Seifert) und sehr besessen (Kommissar Menkhoff), weswegen ich leider mit beiden nicht richtig warm geworden bin. Trotz allem freue ich mich schon auf das nächste Buch von Arno Strobel. 3/5 ⭐️⭐️⭐️
Inhalt: Stelle dir vor, du wachst auf. In einem Raum ohne Fenster. Du erinnerst dich an deine Familie. Doch als du sie aufsuchst, erkennt dich niemand. Sibylle Aurich ist verzweifelt. Durch Zufall trifft sie auf Rosie, die versucht ihr bei der Erinnerung zu helfen. Doch dann trifft sie auf den LKA Beamten Christian. Doch ist er wirklich der, für den er sich ausgibt? Sibylle fallen immer wieder Fetzen aus ihrer Vergangenheit ein, doch kann sie sich auf ihre eigenen Gedanken verlassen? Meinung: Ein solider Thriller, den Arno Strobel da geschrieben hat. Der Schreibstil war angenehm, jedoch war der Spannungsbogen mit etwas zu flach gehalten. Leider fand ich den Thriller im Vergleich zu anderen Werken des Autors etwas schwächer. 3/5 ⭐️⭐️⭐️
Inhalt: Evelyn Jancke wartet seit 2 Jahren auf ein Lebenszeichen ihres in Frankreich vermissten Bruders und dessen Ehefrau. Sie hatten einen Trip mit dem Wohnmobil geplant, jedoch verliert sich deren Spur in Frankreich. Doch Evelyn glaubt daran, dass Fabian irgendwann wieder auftaucht. In Oldenburg versucht sie ihr Leben bestmöglich zu leben, doch das gelingt ihr eher weniger. Als sie dann auch noch teil der SOKO „Camper“ wird, und der Tatverdächtige aussieht wie ihr Bruder ist Evelyn voller Panik. Sie kann es nicht glauben, dass es sich tatsächlich um Florian handeln soll. Zusammen mit ihrem Kollegen Tillmann begibt sie sich auf Spurensuche, doch dann schlägt der Täter erneut auf einem Campingplatz zu. Jedoch dieses mal wird er von einem Anwohner überrascht und kann verletzt fliehen. Auch hier entsteht der Verdacht, dass es sich um Florian handeln könnte. Doch kann das wirklich wahr sein, oder wird hier ein Spiel mit ihr gespielt? Meinung: Es war wieder ein sehr spannender Psychothriller, den Arno Strobel hier geschrieben hat. Sehr interessant war auch, dass das Buch Teilweise im gleichen Landkreis gespielt hat, in dem ich wohne. Das Setting war super und auch die Protagonisten sehr gut dargestellt. Allerdings fand ich das Ende etwas verwirrend und es blieben für mich einige Fragen offen. Der Schreibstil hat mich Sogartig in seinen Bann gezogen, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Von mir gibt es hier eine klare Leseempfehlung! 4/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️
Inhalt: Der Schauspieler Erik Sanders ist auf dem Weg, seine Karriere auszubauen. Doch das hat leider nicht nur positive Seiten, wie er schmerzlichst erfahren muss. Ein Stalker stellt Erik immer wieder nach und kopiert sogar seine Profile von öffentlichen Netzwerken. Erik hat dabei kein gutes Gefühl und versucht seine Familie mit aller Macht zu schützen. Doch seine Frau und sein Sohn werden eines Tages von diesem Verrückten entführt und er lässt Erik nur eine Wahl: Gestehe einen Mord! Erik ist voller Angst und begibt sich auf eine Suche, die ihn in die dunkelsten Seiten seiner Vergangenheit führt. Hat er wirklich einen Mord begangen und wer ist er eigentlich? Er hat nur eine Möglichkeit das herauszufinden, doch ist Erik bereit für eine Wahrheit, die sein ganzes Leben verändern könnte? Meinung: Das Cover ist wieder sehr ansprechend gestaltet und ein wahrer Blickfänger, aber auch der Inhalt kann sich lesen lassen. Arno Stobel legt hier wieder ein sehr schnelles Tempo vor und der Leser hat kaum Zeit einmal durchzuatmen. Erik Sander ist ein sehr gut ausgearbeiteter Charakter und machte einen sehr sympathischen ersten Eindruck. An Spannung fehlt es in diesem Buch definitiv nicht, aber leider waren mir die letzten 150 Seiten ein bisschen zu vorhersehbar. Ansonsten bekommt der Leser hier alles angeboten, was einen guten Psychothriller ausmacht. Von mir gibt es eine Leseempfehlung! 4/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️
Inhalt: Nora plant für ihre Großeltern eine Party zur Goldenen Hochzeit in ihrer alten Heimat: dem alten Land in der Nähe von Hamburg. Was sie allerdings nicht weiß, ist das ein Serienkiller genannt „Der Bräutigam“ seit Jahren hier sein Unwesen treibt. Immer wieder verschwinden junge Frauen von Veranstaltungen und kurze Zeit später erscheint eine Heiratsanzeige in der örtlichen Zeitung. Wenig später erstellt der Mörder eine Todesanzeige. Trotz allem denkt Nora nicht daran, die geplante Party abzusagen, was sie wenig späte bitter bereuen wird. Ausgerechnet Sophie, Noras jüngere Schwester, ist nach der Veranstaltung spurlos verschwunden. Als die Heiratsanzeige wenig später erscheint, ist Nora außer sich vor Angst. Obwohl die Polizei die Sache sehr ernst nimmt, versucht Nora alles, um ihre Schwester zu finden. Dass sie das ganze ebenfalls in die Arme des Bräutigams treibt, merkt sie erst, als es schon zu spät ist. Können Nora und Sophie der Hölle entkommen? Meinung: Das Cover finde ich sehr passend zum Titel und Inhalt des Buches gestaltet und es fällt zwischen den vielen dunklen Covern auf alle Fälle auf. Der Schreibstil des Autors war sehr fesselnd, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Ich habe total mühelos in die Geschichte gefunden und die Spannung war durchweg spürbar. Ebenfalls als sehr angenehm empfand ich die Länge der einzelnen Kapitel. Nora und Sophie empfand ich beide von Anfang an als sehr sympathische Protagonisten. Nora war eine reine Kämpfernatur während ich Sophie als etwas ruhiger empfand. Mit dem Ende habe ich ehrlich gesagt gar nicht gerechnet. Insgesamt hat dieses Buch die Auszeichnung „Psychothriller“ mehr als verdient! Wer also einen blutigen und psychologisch spannenden Thriller sucht, sollte dieses Buch auf gar keinen Fall verpassen! 5/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Krimi Wahnsinn auf Instagram